Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Klasse App, ohne viel Stress und zusätzliche Zeitverschwendung sieht man genau, womit man seine Zeit am MAC verbracht hat. Und durch die anpassbare Zuordnung ist eine sehr individuelle Auswertung möglich. Ein Programm das jeden Cent wert ist. Danke!
Das Programm erfasst ohne zutun einfach im Hintergrund alle Tätigkeiten am Computer, so dass am Monatsende einfach ein Export zur Abrechnung mit Kunden gezogen werden kann. Endlich eine Zeiterfassung die keine zusätzliche Zeit kostet! Neben Phone Amego das beste Programm am Mac! Weiter so!
….mit Timing ist es kein Problem mehr, dass nachvollziehen zu können! Die App zeichnet wirklich alles wichtige mit, sogar Webseitenverläufe für die diversen Browser. Dateibearbeitungen, etc. können auf per-App-Basis Sekundengenau nachvollzogen werden und verschiedenen Projekten/Bereichen zugeordnet werden. Die App verpricht nicht zuviel und die regelmäßigen Updates zeigen, dass der Autor sich um die Verbesserung der App und User-Wünsche kümmert. Für mich gibt es keine bessere Zeiterfassung für den Mac, und bei dem Preis muss man einfach zuschlagen!
Es ist schwierig die Zeitkiller im täglichen Umgang mit dem Computer heraus zu finden. Wenn man es richtig anstellt, dann kann man seine Gewohnheiten optimieren und somit sein Arbeitspensum schaffen. Zudem kann ich wenn ich meine Zeiterfassung nachhole immer auf meine Aktivitäten zurück greifen. Toll gemacht!
Habe Timing irgendwann Ende 2012 neugierig installiert, genutzt und nach einiger Zeit vergessen. Jahre später musste ich festellen das die Software immer noch brav seinen Dienst verrichtet hatte und alles aufgezeichnet hat. Das ich sehen kann mit welcher App ich welche Datei wie lange offen hatte ist grandios. Hat mir seit jeher auch bei meiner Freelancer Tätigkeit geholfen, wenn ich wieder mal vergessen hatte die Zeit für einen Task zu tracken. Kurz Timing aufgemacht und ich konnte nachvollziehen wann ich was programmiert hatte. Die Software wird bei großen Datenmengen etwas zäh und die Balkengrafik überlappt die Beschriftungen bei großen Zeitskalen. Aber das ist durchaus verschmerzbar, da sie sonst sehr stabil und ressourcenschonend läuft und auch nicht für die Datenanalyse gedacht ist. Wenn man in der Richtung mehr möchte können die Daten per JSON oder CSV exportiert werden.
Einmal installiert und nach einigen Tagen hat man genaue Auskunft, wo man denn überall so seine Zeit am Mac vertreibt. Ein intuitives Porgram, wo fast nichts mehr selber machen muss und trotzdem genaue Aufzeichnungen erhält. Was Timing noch nicht kann ist auf Knopfdruck alle Dinge, die man am Mac anstellt einer Kategorie zuzuordnen. Vielleicht kommt das ja noch :)
Ich arbeite aktuell von daheim aus und habe etwas gesucht, was mir hilft, meine Aktivitäten zeitlich zu protokollieren. Am besten automatisiert, um wenig zusätzliche Zeit ins Tracking investieren zu müssen. Diese App macht dies hervorragend und auch der Export funktioniert prima als CSV. Geniale App und nicht so teuer wie einige andere Apps in dieser Kategorie.
Die zwei härtesten Konkurrenten RescueTime und TimeCamp schlägt es vorallem durch seine Cloudfreiheit: Als echte Desktopapp wesentlich schneller und somit einfacher zu bedienen, und Datenschutz/Privatsphäre obendrein. Und der Support reagiert schnell, freundlich und kompetent - nämlich der Entwickler selbst. Wenn noch ein keyword-basiertes Autokategorisierungsfeature eingebaut würde (statt nur Pfade, die eher bei Dokumenten, weniger bei Webseiten Sinn ergeben), ist die App quasi perfekt! :-)
Die App macht, was sie soll - unfauffällig im Hintergrund Aktivitäten protokollieren. Sie ist übersichtlich, weitgehend selbsterklärend und ressourcenschonend. Die Konfiguration lässt sich sehr gut anpassen. Ich würde mir allerdings eine komplett deutsche Fassung wünschen - zumal die App von einem deutschen Entwickler kommt. Dokumentation, Hilfe und Website sind derzeit nur in englisch verfügbar. Das Abrufen bestimmter protokollierter Zeiträume ließe sich noch etwas komfortabler gestalten bspw. mit Kalenderansichten und Presets für wiederkehrende Zeiträume (z. B. 1. Tag seit Protokollierung, letzte 7 Tage, letzter Monat, letztes Quartal, letztes Halbjahr usw.). Alles in allem aber eine durchdachte App, die erfreulicherweise auch stetig weiterentwickelt wird.
Schöne Übersicht über die vewendeten Programme. Schön wäre noch eine Auflösung nach dem Ort.
Timing ist eine tolle und übersichtliche App, die völlig diskret die verbrachte Zeit am Mac mit plottet. Die Einteilung in verschiedenen Aktivitäten (z.B. Internet, Büro, Bildbearbeitung, …) und auch das Anlegen von eigenen Projekten macht diese App zu einem äußerst hilfreichen Tool. Für alle, die – wie auch ich – vergessen bei der Arbeit an diversen Projekten die jeweiligen Zeiten dafür im Auge zu behalten ist diese App genau das Richtige. In der aktuellen Version gibt es unter Mavericks ein kleines Problem bei der Datumsauswahl. Nach einer kurzen Mail an den Support habe ich an einem Sonntag innerhalb von vier Stunden eine Lösung dafür bekommen!! Das ist absolut top! Ich bin von der App und dem Service wirklich sehr begeistert. Weiter so!
Ich habe nun die App über ein paar Wochen auf Herz und Nieren getestet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Einzig allein die Dokumentation ist etwas spärlich aufgebaut und erklärt nicht alle Funktionen, über die das Programm verfügt (z.B. kann man mehrere Projekte ineinander schieben und somit hierarchisch aufbauen). Auch die Unterscheidung der Projektzuordungen (Pfade, Programme, Zeitangaben) ist etwas verwirrend und benötigt etwas mehr Einarbeitungszeit bis man letztendlich weiß was wirklich aufgezeichnet wird. Dies ist für mich aber alles kein Abzugspunkt, denn der Support antwortet sehr schnell auf alle Fragen und Anregungen. Die Kommunikation ist auch sehr einfach, denn der Entwickler kommt aus Deutschland.
Die beste und wichtigste App für meinen Arbeitstag am Mac. Sie stört nicht und hilft mir meine Zeiten ordentlich zu erfassen. Für mich ohne jede Alternative.
Ich arbeite viel für verschiedene Kunden und habe dafür auch eine eigenständige Zeiterfassung. Aber oft kommt es vor, dass man Zwischendurch für einen Kunden mal eine kleine Sache erledigt, die dann in der Zeiterfassung gerne mal vergessen wird. Dieses Tool ist, dadurch dass es stets im Hintergrund läuft, das ideale Werkzeug um beim Rechnungsschreiben zu überprüfen, für welchen Kunden man was gemacht hat, und ob man evtl. einen Task vergessen hat in der Zeiterfassung zu notieren. Super, dass man den Pfaden/Urls in denen man in ein Programm ist, bestimmte Kunden-Projekte zuweisen kann. So sieht man sehr gut, was man für die Kunden gemacht hat. Anmerkung: Manchmal würde ich mir eine weitsichtigere Auswertung wünschen, dass man bspw. nicht erst auf Ebene der Datei erkennt, wann man hier etwas in dem Zeitraum gemacht hat, sondern bereits auf Ordner-Ebene. So dass man schnell einen Überblick hat. Aber das kommt bestimmt auch irgendwann und ist jammern auf hohem Niveau!
Für meine tägliche Arbeit ist das Programm sehr angenehm und vor allem unauffällig. Besonders gut gefällt mir, dass man nicht vor Beginn eines Projektes eigens ein Projekt anlegen muss. Das Programm protokolliert die Arbeit am Rechner und aus den Zeitbeständen kann man sich den jeweiligen Aufwand zusammenschieben. Wenn man auf mehreren Rechnern an identischen Projekten arbeitet und die gleichen Datenbeständen nutzen möchte, muss man die Datenbank "von Hand" übertragen. Eine Synchronisation via Dropbox oder iCloud wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend. Auch ohne dieses kleine Manko ist die Software nur zu empfehlen.
Ich tracke meine freiberuflichen Arbeitszeiten mit dieser Software. Im Hintergrund werden alle Aktivitäten aller Programme getrackt. In Timing selbst lege ich Projekte an, denen ich Anwednungen, Ordner und URL’s zuweise, um die auf dem jeweiligen Projekt angwendete Arbeitszeit automatisch zu tracken. Nutze ich schon seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden.
übersichtlich, benutzerfreundlich und bietet einen schnellen überblick - besonders durch farbliche Marker ähnlicher Bereiche, aber auch eine Blacklist ist vorhanden, für Zeiten, die man nicht offiziell aufgeführt haben möchte… Danke … Motiviert mich sehr, nicht auf jede Ablenkung zu reagieren, da ich es sonst farblich markiert im Tagesrückblick sehe… Vielen Dank
eine sehr hilfreiche Anwendung, die im Hintergrund vor sich hin arbeitet und aufzeichnet. Ich würde mir eine Suchfunktion wünschen.
Das Programm schreibt gut im Hintergrund mit, welche Dokumentfenster wie lange im Vordergrund aktiv waren, so dass man auch im Nachhinein gut nachvollziehen kann, wie lange man eigentlich für dieses oder jenes Projekt gearbeitet hat. Schwieriger wird es in Programmen, die Fenster nicht nur für Dokumente, sondern auch für gewisse Funktionen verwenden (z.B. der Bildmanager in Cinema4d oder das Bearbeiten von Scripten in Filemaker), dann kann das Programm nämlich nur den Namen dieser Funktion erfassen, nicht aber, für welches Programm es verwendet wurde. Und natürlich kann Timing auch nicht raten, für welches Projekt man diesmal am Dokument „Untitled-7“ gearbeitet hat. An dieser Stelle könnte es auch noch besser werden, weil es alle Dokumente mit gleichem Namen und gleichem Pfad automatisch auch dem Projekt oder den Projekten zuordnet, denen man es einmal händisch zugewiesen hat. Gerade bei solchen generischen Dokumentnamen, bei den der Dokumentpfad nicht erkannt wird oder auf den temporären Ordner des Programms weist (auch index.html wäre ein Beispiel), ist es bisher nicht möglich, zu unterscheiden, „heute war es Kunde XY, aber gestern war es die Datei für das Projekt Z“. Nichtsdestotrotz ist es für mich in den meisten Fällen eine großartige Hilfe, wenn ich mir auch noch nach Wochen oder Monaten herausfinden will, wie lange und wann ich für wen tätig war.