Sehr gute Erinnerung an vertane Zeit, aber auch um einfach aufschlüsseln zu können, für welche sinnvollen Aufgaben man Zeit verbraucht hat. Läuft auch zuverlässig immer fleißig und unbemerkt im Hintergrund mit.
Sehr gute Erinnerung an vertane Zeit, aber auch um einfach aufschlüsseln zu können, für welche sinnvollen Aufgaben man Zeit verbraucht hat. Läuft auch zuverlässig immer fleißig und unbemerkt im Hintergrund mit.
Timing läuft bei mir ständig mit (auf einem eigenen Mac-Desktop zusammen mit meinem ToDo-Programm "Things"). Es zeichnet auf, in welchem Programm, an welchem Dokument ich gerade arbeite. Wenn ich telefoniere oder zum Mittagessen gehe, fragt es anschließend nach, was ich getan habe. Ich gebe die ersten Buchstaben, z.B. "Mi..." ein und schon weiß Timing, warum ich die letzte Stunde nicht am Computer gearbeitet habe. Auch die Besprechung oder das Telefonat zwischendurch wird genau erfasst, ganz nebenbei. Das Beste: Things ordnet die Zeiten anschließend weitgehend automatisch den von mir definierten Kategorien zu. Endlich weiß ich, wie viel Stunden ich pro Woche arbeite und für welche Projekte. Am Anfang muss man die Zuordnung von Hand vornehmen (was sehr schnell und effektiv geht), daraus lernt das System und kategorisiert schon bald den größten Teil der Zeitaufwände selbst. Vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich: Ich habe rund 15 Kategorien definiert, für alle Dinge, für die ich viel Zeit aufwende z.B. Topkunde A, Seminare (Zeit für Vorbereitung und Durchführung), Bücher (ich bin Autor), Admin (kaufmännisches), Vermietung (ich bin vermiete unter)… Ich habe auch drei Kategorien in die ich die gesamte private Computernutzung einordne: "private Finanzen", "Facebook & Co" und "Sonstiges". Außerdem gibt es noch die Kategorie "Definitiv nicht zuordenbar" für die ca. 5% der Zeit, bei denen sich eine Zuordnung der Zeit nicht lohnt. Die erfassten Daten (bei mir alle Aktivitäten seit über einem Jahr) lassen sich nach Tagen, Wochen, frei gewählten Zeiträumen, Kategorien usw. auswerten. Ich weiß genau, wie viel mich das Schreiben eines Buches gekostet hat, wieviel ich für die monatliche Provisionsabrechnung und Buchhaltung brauche und wie viel Zeit ich in sozialen Netzen zubringe. Ich persönlich fakturiere keine Zeiten an Kunden. Wer seine Arbeitszeit in Rechnung stellt, braucht das Programm sicher noch dringender als ich. Ich empfehle Timing uneingeschränkt und wünsche dem Programm (und dem Entwickler) noch viele, viele glückliche Nutzer. Das Geld für die kostenpflichtige Version ist sehr gut investiert!
Sehr gutes App mit nur einer Schwäche. Mir fehlen zur Strukturierung Kategorie-Ordner.
ein halbes Jahr hab ich vergeblich gesucht, warum wichtige Funktionen von photoshop nicht mehr gingen - ich habe viele programme verdächtigt - dies hier habe ich vergessen - es steht in den Einstellungen! Ja! Aber die habe ich seit einem halben Jahr nicht angeschaut. Ich bin richtig sauer, dass ein kleines Programm so vehement eingreifen kann - in der Beschreibung steht: es unterstützt photoshop und darunter der Hinweis, dass es zu Problemen mit photoshop führen kann - das ist zu wenig!! Das sollte eine richtige Warnung sein! Ich habs sofort deinstalliert, weil ich so sauer bin.
Diese App funktionier überhaupt nicht. Ich habe 2 zwei stunden Laufen lassen (Ich habe mit Photoshiop, Dreamweaver und CHrome gearbeitet) und das Programm zeugt mit 2-4 Sekuden an. Wobei Dreamweaver und Chrome nicht erkannt werden. Die Bedinung ist überhaubt nicht intuitiv und nichts funktioniert richtig. Nicht Laden!
Timing stellt sich im Alltag als ein durchaus brauchbares kleines Helferlein heraus. Besonders, wenn der Vorwurf mal wieder lautet, man mache am Computer ja nichts sinnvolles… Selten kann man Eltern so schnell zum Schweigen bringen;-) Sehr interessant ist besonders zu Beginn, dass man schnell einen Überblick über unbemerkte Gewohnheiten erlangt. Zudem eignet sich dieses Programm in Ansätzen dazu, auszusieben, welche Programm häufig genutzt werden und so zB. im Dock verbleiben sollten und welche aussortiert oder sogar komplett gelöscht werden können. Man wird schnell seiner Flut von Programmen Herr. Ich nutze das Programm seit gut einem viertel Jahr. In diesem Zeitraum war der TimingHelper ohne ersichtlichen Grund zweimal dafür verantwortlich, dass beide Prozessorkerne vollständig ausgelastet wurden und der Lüfter dementsprechend aufdrehte. Daraus folgte natürlich eine deutlich verkürzte Akkulaufzeit. Über die Aktivitätsanzeige lässt sich der TimingHelper selbstverständlich abschießen (sicherheitshalber startete ich das Programm danach neu, um eine Fortführung der Zeitnahme zu gewährleisten), dennoch interessiert es mich, worin dieses Problem begründet ist.
TIMING läuft bei mir seit 2 Tagen unter Mountain Lion. Ich bin erstaunt wie flüssig & stabil das Tool meine Tätigkeiten aufzeichnet. Für mich ein tolles Werkzeug, um meinen Kunden endlich völlig transparent meinen zeitlichen Aufwand darzustellen. Kurzum empfehlenswert & preiswert!
Funktioniert einwandfrei! Sehr guter Überblick wo man seine Seit läßt...
Die Software gibt mir einen schnellen Überblick welche Programme ich wie lange nutze pro Tag. Graphisch nett und nicht überladen. Weiterso!
Macht was es verspricht … zuverlässig und gut !
Wer schon immer wissen wollte mit welchen unnötigen „Zeitfresser“ er sich jeden Tag herumplagt, findet die Antwort in Timings!
…nach einigen Wochen, in denen die seine Tätigkeiten geloggt hat und dann erstaunt feststellt, dass man doch nicht so viel Zeit im Internet vertrödelt wie immer angenommen ;) Prima Software, die durchaus sinnvolle Erkenntnisse über die eigene Arbeit liefert.
Ich hatte auf meinem früheren Laptop TimeStamp. Als ich nun eine Zeiterfassung für Mac gesucht habe, weil ich gelegentlich zu Hause arbeite, bin ich auf Timing gestoßen. Leider komme ich nicht damit zurecht, weil es mir nichts nutzt, wenn ich weiß, wie lange ich jetzt am PC oder im Internet war. Vielleicht hab ich aber auch einfach nur das System nicht kapier ;-) - daher 3 Sterne.
Sehr gute, hilfreiche Anwendung! Funktioniert zuverlässig!
Diese App ist das Beste, was ich nach langen Suchen im Bereich Zeiterfassung gefunden. Manche waren zu teuer, andere wieder zu „billig“. »Timing« mach was es soll und das macht es sehr gut! Jetzt auch unter Mavericks wieder mit Autoversvollständigung bereits vorhandener Projekte. Danke! Eine Bitte hätte ich allerdings noch: Bitte ermöglicht es bereits erfasste Zeiten umzubenennen, bzw. einer anderen Kategorie zuzuordnen. (Dann gibt’s auch noch den fünften Stern (o: So oder so ist Timing in jedem Fall zu empfehlen!
Da gibt es nichts weiter zu sagen… :)
Funktioniert wie beschrieben und wird ständig weiterentwickelt!
Tolles Preis / Leistungsverhältnis. Ich finde es einfach wahnsinnig interessant am Ende einer Woche oder mal aufs ganze letzte Jahr zu sehen, womit ich so meine Zeit am Mac verbracht habe. Die Möglichkeit die einzelnen Programme oder sogar die einzelnen Aktivitäten innerhalb von Programmen dann noch Projekten oder Kategorien zuzuteilen macht das ganze noch übersichtlicher. Einzig das Löschen von Aktivitäten könnte einfacher sein, aber es wurde ja bereits angekündigt, dass das noch kommen soll. Klare Kaufempfehlung.
Wer einfach nur schauen möchte, wie er seine Zeit am Mac verbringt, ist mit diesem recht hochpreisigem Programm gut bedient. Es tut alles, was es soll. Es zeigt bunte Diagramme, die einen schnellen Überblick geben. Wer jedoch den csv-Export nutzen möchte, um die einzelnen Zeiten weiter zu bearbeiten (zum Beispiel Kunden- oder Projektabrechnung), der ist leider auf viel manuelle Nachbearbeitung angewiesen. Der Export ist nur rudimentär und lieblos umgesetzt. Je nach Export-Konfiguration werden Spalten falsch zugeordnet oder es fehlen einfach wichtige Daten, wie zum Beispiel Start- und Endzeiten am jeweiligen Arbeitsblock. Die Gruppierungsmöglichkeiten für den Export verhindern eine Projektbezogene Aufstellung aller Tätigkeiten. Aus dem Export kann man im Nachhinein nicht mehr feststellen, wann und an welchen Tagen ein Projekt bearbeitet wurde. Das müsste man dann wieder in der App nachsehen. Fazit: Top für einen schnellen, bunten Überblick, Flop bei weiterführenden Auswertungsanforderungen.
Absolut tolles Tool, um festzustellen, wofür man so den Tag die Zeit vergeudet ;-). Und das so unglaublich Ressourcen-Schonend. Da gibt es nichts zu meckern. Ein Bitte an die Entwickler: Die Zeit für das Programm Mail wird immer auf die aktuell markierte Email angerechnet. In der Regel ist das immer die aktuellste Email im Posteingang. Wenn man eine neue Nachricht schreibt, wird die Zeit für die im Hintergrund markierte Mail gezogen und nicht für das Erstellen der neuen Email. Das verfälscht das Bild ein bisschen. Wenn ich also für das Schreiben einer Email 30 Minuten brauchte, sieht es so aus, als hätte ich die markierte Mail im Posteingang 30 Minuten gelesen. Ich würde aber gerne sehen, das ich 30 Minuten an einer neuen Email geschrieben habe. Wäre Super, wenn man das korrigieren könnte.